Es handelt sich hier um ein ca. 1890 erbautes Vierparteienhaus (späterer Umbau) in einer guten Lage von Bonn Zentrum. Die Umgebung ist größtenteils mit kleineren Mehrfamilienhäusern bebaut. Das Haus selbst liegt in einer Einbahnstraße mit fast keinen Gewerbeeinheiten, die Lage kann daher als relativ ruhig bezeichnet werden. Das Haus ist voll unterkellert und die Wohnungen werden mit Nachtspeicherheizungen beheizt. Die Warmwasserversorgung erfolgt über Durchlauferhitzer. Alle Decken ab dem 1. OG sind in Ständerwerk gefertigt und entsprechend abgehangen.
Hier die Aufteilung der Wohnflächen (ca. Angaben):
EG 2 Zimmer 31,5m²
1. OG 2 Zimmer 38,25m²
1. OG 2 Zimmer 38,25m²
DG 3 Zimmer 42 m²
Die vorhandenen Wohnungen sind einfach ausgestattet. Eine große Besonderheit ist hier, dass die Wohnungen Ihr WC jeweils in einem an das Treppenhaus angeschlossenen Anbau haben. Gleichzeitig wurden die Duschen in eines der Zimmer in der Wohnung verlegt (Wohnungen EG bis 2. OG). Lediglich die Wohnung im DG verfügt über ein abgetrenntes Duschbad incl. WC in der Wohnung. Die Fenster des Hauses stammen aus den Jahren 1980 bis 1990. Den Ausbau der DG-Wohnung erfolgte im Jahr 1990 (hier wurde eine Dachgaube angesetzt). Die genaue Aufteilung der Geschosse entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrissen. Das Haus ist voll unterkellert, so dass alle Wohnungen über einen eigenen Kellerbereich verfügen. Ebenfalls ist im Keller die gemeinschaftliche Waschküche vorhanden. Die auf den Fotos zu sehenden Wohnungen liegen im ersten Obergeschoss wie auch im Dachgeschoss.
Bonn Zentrum – ansprechende Lage unweit der Stiftskirche. Die Umgebung ist größtenteils mit Mehrfamilienhäusern bebaut. Das Bonner Zentrum ist in wenigen Fußminuten zu erreichen und bietet herausragende Einkaufsmöglichkeiten. Weiterhin besteht eine sehr gute Verkehrsanbindung durch die Autobahn 59 und 565 Richtung Bad Honnef, Siegburg (Anschluss Flughafen Frankfurt), Rheinbach / Meckenheim und Köln. Fahrzeiten: Bad Honnef 25 Minuten, Siegburg 20 Minuten, Meckenheim 20 Minuten und Köln 35 Minuten. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls direkt vor Ort zu finden. In nur 5 Fußminuten erreichen Sie den Bertha-von-Suttner-Platz mit Haltestellen für Straßenbahn und Bus. Hier können Sie mit den Straßenbahnlinien 62,65,66 und 67 nach Bonn Beuel, Oberkassel, Bad Honnef und Siegburg fahren. Es halten hier auch die Buslinien 117, 501, 606, 607 und 608 mit Anschluss nach Troisdorf, BN-Hauptbahnhof, Bonn Hardthöhe, Bonn Ückesdorf und in die Waldau. Der Rhein ist zu Fuß in nur 8 Minuten erreicht und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen/Joggen ein.